Auf einem rund zehn Hektar großen Feld unmittelbar beim Hiendlmeier-Hof warten dieses Jahr sechs Labyrinthe, die entdeckt werden wollen. Das Wegesystem ist wohl durchdacht und bietet ein wahres Verwirrspiel. Für jede Zielgruppe ist etwas dabei. Stempelsuche, Märchen, Artifical Reality oder Denksport?
Alles dreht sich dieses Jahr um Aliens, die in unserem Irrgarten gelandet sind….
Habt ihr schon das aktuelle Luftbild gesehen??
Das gesamte Luftbild gibt es exklusiv für unsere Stammkunden. Meldet Euch hier an.
Sorry, hier steht noch das alte Erklärvideo von 2022 das Neue ist gerade in der Produktion…..
Auf was habt Ihr Lust? Welcher Irrgarten passt zu Euch?
Märchen-Labyrinth: Der kleine Prinz, von Saint Exypere
Schwierigkeitsstufe: keine
Für unsere jüngsten Besucher haben wir einen Märchen-Irrgarten angelegt. Es ist der einfachste unserer Irrgärten. An acht Stationen wird die Geschichte vom kleinen Prinzen für Kindergartenkinder bildlich dargestellt.
Ihr könnt zwischen zwei Varianten wählen: Im Innenkreis wird meine persönliche Geschichte vom kleinen Prinzen erzählt, so wie ich sie mir vorstelle. Auf dem Außenkreis sind Bilder von Bilderbüchern ausgestellt, die zeigen wie man sich den kleinen Prinzen noch anders bildlich vorstellen kann.
Die Fantasie ist bekanntlich frei und wird Euch eine halbe Stunde lang unterhalten.
Familien-Irrgarten: Malmond
Schwierigkeitsstufe: leicht
In unserm Irrgarten für Vorschulkinder haben wir sechs Figuren zum Abpausen versteckt – bitte Stift mitbringen. Er ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und macht auch den älteren noch jede Menge Spaß.
Sind Sie vom Ehrgeiz gepackt und wollen alle sechs Stationen finden, so müssen Sie mit einer Gehzeit von ca. 40 Minuten rechnen. Natürlich können Sie jederzeit vorher abbrechen und zum Eingang zurückkehren. Bitte nehmen Sie für Ihre Kinder ausreichend Trinken mit! Kleinkinder können selbstverständlich mit, aber bitte bedenken Sie, dass Sie nicht wegen der Kleinkinder diesen Irrgarten besuchen!
Der Klassiker: Stempel-Stern
Schwierigkeitsstufe: mittel
Auf zur zweiten Runde! Der Stempel-Stern ist für die ganze Familie angelegt. Hier haben sich die Zahlen 1 bis 6 versteckt und wollen abgestempelt werden. Durch die sich windende Wegeführung ist der Stempel-Stern schwerer zu meistern als der Malmond-Irrgarten. Gehzeit ca. eine Stunde.
„Misssion – iMais“ für Technikfreaks
Schwierigkeitsstufe: schwer
Mit Ihrem Smartphone begeben Sie sich auf eine völlige neue Art der Schnitzeljagd.
Unsere iMais-App führt sie zu QR Codes mit Denksportaufgaben. Eine spannende Jagd durch den grünen Dschungel beginnt. Als Hilfestellung gibt es fünf Aussichtsleitern, die Ihnen einen Hinweis geben, wohin Sie als nächstes müssen. Nach ca. 60 Minuten sollten Sie am Ziel zu einer Schatztruhe gelangen, die Sie mit der iMais-App öffnen können. Schwierigkeitsgrad schwer – geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren.
Ihr könnt das Spiel gerne jetzt schon auf Euer Mobilgerät laden, aber spielen könnt Ihr erst mit dem QR-Code bei uns an der Kasse: http://www.irrgarten-straubing.de/imais
Erwachsenen-Irrgarten: Saturn – Irr Dich klug
Schwierigkeitsstufe: extrem schwer
Unser Erwachsenen-Irrgarten: Dieser anspruchsvolle Irrgarten ist für alle „reiferen“ Besucher, egal ob Oberstufenschüler, Studenten, Liebespärchen, Mittvierziger oder Senioren.
Wer begeisterungsfähig ist und eine wahre Herausforderung sucht, wird beim Herumirren und Rätseln Spaß haben. Sowohl die Wegeführung, als auch die Denksportaufgaben haben es in sich, so dass eineinhalb Stunden wie im Flug vergehen.Die Quizfragen sind keine Wissensfragen, aber man muss einmal um die Ecke denken oder einfach nur den Wortwitz erkennen…
Augmented Reality: Helft ET nach Hause
Schwierigkeitsstufe: mittel
Auf zur zweiten Runde! Direkt neben unserer Hofstelle haben wir noch ein Bonus-Spiel für Euch eingerichtet.
Ihr könnt es an zwei Orten Spielen: Entweder im kleinen Maisfeld neben unserer Hofstelle oder gerne auch in unserem wunderschönen Obstgarten hinter der Gokart-Bahn.
Mit Euerem Handy dient Euch als Übersetzer, damit ihr mit dem bei uns notgelandeten Alien Archibald kommunizieren könnt. Bitte helft ihm wieder alle Teile für sein kaputtes Raumschiff zusammen zu suchen, damit er wieder nach Hause fliegen kann.
Dieses Spiel ist im Rahmen einer Bachelorarbeit and er OTH Regensburg bei Professor Schildgen entstanden. Der Student Adrian Erhardt entwickelte ein sehr unterhaltsames Augmented Reality Spiel. An dessen Ende könnt ihr noch ein AR-Foto von Euch zusammen mit dem Alien machen… Seit gespannt darauf, was die moderne Technik alles möglich macht.
Filmtipp zum Irrgarten Straubing:
Sie wollen wissen, wie so ein Labyrinth angelegt wird? In diesem Video wird`s erklärt: Wie entsteht ein Labyrinth