Montag soll es wieder gut abgetrocknet sein. Für Kinder empfehlen wir Gummistiefel, da auf den Wegen noch Pfützen stehen und Kinder erfahrungsgemäß liebend gerne absichtlich reinsteigen.
Wir bitten um Ihr Verständniss, dass die letzten beiden Tage nicht mehr alle Speisen im Biergarten erhältlich sind. Wir achten sehr darauf, dass keine wertvollen Nahrungsmittel sinnlos weggeworfen werden. Deshalb reduzieren wir unsere Vorräte auf das notwendigste.
Am morgigen Montag ist unser letzter Irrgartentag, dann müssen Sie zwei Jahre warten bis es in Rinkam wieder heißt: „Irren ist menschlich.“
Unser diesjähriges Maskottchen, der außerirdische Archibald freut sich schon auf ein Treffen mit Euch im Maisfeld! Die Geschichte seiner Notlandung im Maisfeld wird Kindgerecht im Märchenirrgarten erzählt. Und die größeren können ihn Live im Irrgarten „Helft ET nach Hause“ erleben. Mittels Augumented Reality könnt ihr Kontakt zu ihm aufnehmen.
Alle zwei Jahre entsteht in den Sommermonaten auf einem Feld neben unserem Bauernhof Bayerns größter Irrgarten. Mit einer Fläche von zehn Hektar, das sind etwa 14 Fußballfelder, ist unser Labyrinth ein Garant für Irrung und Wirrung. Seit 1998 öffnen wir in den Schulferien unsere Tore und laden Alt wie Jung ein, unseren Bauernhof und das verwunschene Maisfeld zu erkunden, das sich immer wieder neu erfindet. Jedes Irrgartenjahr steht unter einem anderen Motto und auch der naturnahe Spielplatz hält stets neue Abenteuer bereit.
Dabei legen wir Wert auf eine familiäre Atmosphäre, Individualität und Unkonventionelles, denn als herkömmlicher Freizeitpark verstehen wir uns nicht. Spannende Irrwanderungen an der frischen Luft, ein Ratsch mit Freunden in unserem Biergarten mit kühlem Bier oder frisch gebackenem Kuchen, vom Spiel erhitzte Kindergesichter mit dem ein oder anderen Strohhalm im Haar – das ist unser Motto.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihre Familie Hiendlmeier